
Martha Lodi-Hobel
Leitung der MusikschuleUnterrichtsfächer:
Gitarre, Zither, Theorie, Ensemble
Ausbildung:
Lehrbefähigungsprüfung für Gitarre und Zither, Kapellmeisterprüfung
Außerschulische Aktivitäten
Leitung der MK Martinsberg von 1997 bis 2015, Mitglied Kirchenchor Martinsberg seit 1984, diverse musikalische Aktivitäten (Taufe, Hochzeit,…)

Mag. Birgit Juster
Musikschullehrerin
Unterrichtsfächer:
Querflöte, Klavier, Blockflöte, Korrepetition, Ensemble
Ausbildung:
IGP und Konzertfach Querflöte bei Prof. Barbara Gisler-Haase an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
IGP Blockflöte bei Prof. Rudolf Hofstötter
Erasmus Stipendium an der Hogeschool voor de Kunsten in Utrecht (Niederlande) bei Abbie de Quant
verschiedene Meisterkurse u.a. bei Emmanuel Pahud, Janos Balint, Martin Michael Kofler, Renate Greiss, …
Preisträgerin bei Jugend musiziert und Allegro vivo
Außerschulische Aktivitäten:
Kammermusik in verschiedenen Besetzungen: Duo Flöte & Gitarre mit Ksenija Rothwangl, Bachtage Zwettl, Musikverein Gutenbrunn, Volksmusiktrio „Saitnweis“, verschiedene Orchesterprojekte
Mitarbeit im Truckerhaus (Kulturinitiative Weinsbergerwald)
Unterrichtstätigkeit: seit über 25 Jahren beschäftigt an verschiedenen Musikschulen in NÖ
Musikwochen des NÖ Blasmusikverbandes

Christoph Liedl
MusikschullehrerUnterrichtsfächer:
Klarinette, Fagott, Ensemble
Ausbildung:
IGP Studium mit Hauptfach Klarinette und Schwerpunkt Fagott am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt.
2013–2015 Dirigentenlehrgang in Zeillern (NÖBV)
Außerschulische Aktivitäten:
Mitglied im Musikverein Martinsberg seit 1997
Lehrer beim Jungmusikerseminar Zwettl

Mag. Mariella Käfer
MusikschullehrerinUnterrichtsfächer:
Klarinette, Blockflöte, Ensemble
Ausbildung:
IGP Klarinette (Schwerpunkt Blockflöte) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien
Außerschulische Aktivitäten:
Chorgemeinschaft Groß Gerungs seit 2011, Mitwirkungen in verschiedenen Ensembles und Musikvereinen

Mag. Franz Hofbauer
MusikschullehrerUnterrichtsfächer:
Gitarre
Ausbildung:
IGP Gitarre
LA ME/IME Gitarre, Klarinette
Außerschulische Aktivitäten:
MK Grafenschlag

Renate Rößl
MusikschullehrerinUnterrichtsfächer:
Musikalische Frühförderung, Musikgarten, Musikalische Früherziehung
Ausbildung:
Universitätslehrgang EMP an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien
Diplom am Rhythmik Studio Institut für rhythmisch-kreative Bildung in Wien
Außerschulische Aktivitäten:
Mitglied der Musikkapelle Großgerungs seit 1985 (Klarinette)

Petra Pollak
MusikschullehrerinUnterrichtsfächer:
Klavier, Keyboard, Korrepetition
Ausbildung:
1985 Studium an der Pädagogischen Akademie in Wien X.
1990 Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Englisch und Musikerziehung.
Klavierunterricht bei Prof. Mag. Konrad Musalek und Prof. Mag. Ivo Zopf.
Außerschulische Aktivitäten:
Während des Studiums Mitwirkung bei div. Bands als Keyboarderin, Auftritte im In- und Ausland.
Seit dem Jahr 2000 korrepetiere ich im Rahmen meiner Arbeit als Klavierpädagogin sämtliche Prüfungsliteratur der Bläserklassen, speziell das hohe Holz und wirke bei verschiedenen Seminaren mit.

Romy Mayer
MusikschullehrerUnterrichtsfächer:
Gesang, Gesangsensemble
Ausbildung:
- Studium Gesangspädagogik am Vienna Music Institute
- Studium „Lied, Messe und Oratorium“ am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten
- Studium Lehramt Primarstufe an der Kirchlich pädagogischen Hochschule in Krems
Außerschulische Aktivitäten:
- Preisträgerin Prima la Musica
- regelmäßige Konzerttätigkeiten und Umrahmung verschiedenster Anlässe
- Mitglied der Band „The Bramburis“
- Darstellerin bei diversen Musical- und Theateraufführungen
- seit 2019 Lehrerin an der Musikschule Martinsberg
mehr unter: https://romy-mayer.com

Mag. Simon Prinz
MusikschullehrerUnterrichtsfächer:
Geige
Ausbildung:
Studium Konzertfach Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
Studium IGP Violine und zweites Instrument Viola an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
Außerschulische Aktivitäten:
Mehrmalige Teilnahme an der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
2017–2018 Zeitvertrag als Bratschist im Bruckner Orchester Linz, danach Substitut im Bruckner Orchester Linz

Mathias Hobel
MusikschullehrerUnterrichtsfächer:
Posaune, Tenorhorn, Theorie, Ensemble
Ausbildung:
IGP Posaune (Schwerpunkt Jazz- und Popularmusik)
Dirigentenausbildung beim NÖBV in Zeillern: 2013–2015 (Bronze) und 2015 ‑2017 (Silber)
Außerschulische Aktivitäten:
Kapellmeister von Pöggstall seit 2017
Betreuung der Blechbläser bei den Jungbläserseminaren der BAG Zwettl und der BAG Krems
Substitut bei der Zwettler Big Band und dem Amstettner Symphonieorchester
Zweiwöchige Chinatournee mit einem Strauß-Orchester Dez. 2016.

Philipp Rampetsreiter BEd
Musikschullehrer, MittelschullehrerUnterrichtsfächer:
Schlagwerk, Cajon Gruppenunterricht, Ensemble
Ausbildung:
IGP-Diplom im Fach Schlagwerk Klassik an der Gustav Mahler Privatuniversität des Landes Kärnten bei Prof. Aleksandar Georgiev MA MA und Prof. Fabian Homar MA (Schwerpunkt Chorleitung bei Prof. Mag. Wasserfaller)
Fortbildungen bei Austrian Percussion Camp (Studio Percussion Graz), Jazzseminar Schönbach, Chorseminar Schönbach
Lehramt in den Fächern Deutsch und Musikerziehung für Mittelschulen an der PH Wien
Zertifizierter Peer-Coach
Zertifizierter Erlebnis- und Outdoor-Pädagoge in Ausbildung
Unterrichtstätigkeit auch an der Musikmittelschule Ottenschlag
Außerschulische Aktivitäten:
Schlagzeuger bei der Band „remember“ (Tanzmusik für Bälle im Raum Wien)
Substitut bei der Band „Teardrop‘s Fabulous Four“ und „Modern Music Tanzorchester“
Schlagwerker bei der Musikkapelle Schönbach
Soloauftritte im Blasmusikbereich (Marimbaphon etc.)
Mitglied im Chor Schönbach (Verein zur Förderung der Kirchenmusik Schönbach) Auftritte im Duo „Du & i“ sowie in weiteren Formationen

Gernot Hochstöger
Musikschullehrer
Lara Valentina Rutar
Musikschullehrerin (Karenzvertretung)Unterrichtsfächer:
Gesang, Chor
Ausbildung:
Studium Instrumental- und Gesangspädagogik und Konzertfach in Pop/Jazz Gesang am Vienna Music Institute
Außerschulische Aktivitäten:
Aktivitäten
- Seit 2022 in diversen Kulturvereinen und Kulturprojekten in Kärnten und Wien engagiert
- Seit 2023 als Kursleiterin für Gesang & Stimmbildung und elementares Musizieren an den Wiener Volkshochschulen
- Seit 2024 im Musikschulverband Ottenschlag tätig
- Seit 2024 im Musikschulverband Martinsberg tätig
- Sängerin, Arrangeurin und Komponistin im Pop- und Jazzbereich, unter anderem bei Shifting Roots, Zefra Collective, Bališ und Soulhotel
- Zusammenarbeit mit österreichischen Künstler*innen und Produzent*innen der Popszene

Marlies Deisel
Unterrichtsfächer:
Trompete, Flügelhorn
Ausbildung:
IGP und Konzertfachstudium an der Joseph Haydn Privathochschule
Schwerpunkt: Blasorchesterleitung
Außerschulische Aktivitäten:
UO bei der MIlitärmusik NÖ
Mitglied im Musikverein St. Oswald und Mauer/Melk